E-Auto Förderung 2025

Förderstruktur der Elektromobilität 2025: Ein Blick auf steuerliche Vorteile für Unternehmen und die THG-Quote für Privatpersonen erklärt

Mit dem Stichtag 1. Juli 2025 verändern sich die bisherigen Förderstrukturen für E-Autos grundlegend. Unternehmen erhalten durch steuerliche Vorteile und Sonderabschreibungen die Möglichkeit, schneller auf Elektromobilität umzusteigen, während Privatkunden durch die THG-Quote weiterhin unterstützt werden. Dieser Artikel erläutert die neuen Konzepte und deren jeweilige Relevanz für beide Käufergruppen.

E-Auto Förderung Deutschland 2025: Neue Chancen für private Halter

Welche Fördermöglichkeiten haben Privatpersonen im Jahr 2025? Die E-Mobilität steht weiterhin im Zentrum der deutschen Verkehrswende. Trotz des Auslaufens des bisherigen Umweltbonus plant der Bund...