Gebrauchtwagenkauf

Entscheidende Punkte für die Fahrzeugbesichtigung 2025: Wichtige Checkliste zur Mängelerkennung

Die Fahrzeugbesichtigung ist ein wichtiger Schritt, um versteckte Mängel beim Gebrauchtwagenkauf zu entdecken. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine detaillierte Checkliste vor, die Ihnen hilft, auf kritische Details zu achten. So sind Sie besser vorbereitet und schützen sich vor bösen Überraschungen.

Manipulierte Kilometerstände erkennen: Die häufigsten Anzeichen und rechtlichen Schritte beim Gebrauchtwagenkauf in 2025

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen kaufen, sollten Sie sich der Möglichkeit von Tachomanipulation bewusst sein und wissen, worauf Sie achten müssen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die häufigsten Anzeichen und geben rechtliche Tipps, um sich abzusichern. Schützen Sie sich mit unserem Leitfaden vor dem Risiko eines teurer Fehlkäufe und einer möglichen rechtlichen Auseinandersetzung.

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am...

Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen will, der greift für eine verlässliche Orientierung zum TÜV-Report. Die aktuelle Ausgabe des Autobild TÜV-Reports 2023 gibt auf...

Autokauf während der Spritpreis-Explosion!

Das sind die Top-Spritsparer unter den Gebrauchten München, der 23.03.2022: Wer sich jetzt einen neuen Gebrauchtwagen kaufen möchte, der interessiert sich neben der Qualität des Fahrzeugs, insbesondere für den Verbrauch. Denn egal ob Diesel oder Super, die Spritpreise erreichen aktuell Rekordwerte! Was ist also speziell beim Gebrauchtwagenkauf zu beachten? Schließlich soll der neue Gebrauchte auch nach der Anschaffung bezahlbar bleiben.

instamotion, eine E-Commerce-Plattform für junge Gebrauchtwagen, hat sich des Themas angenommen und informiert, mit welchen Automodellen sich so richtig Sprit sparen lässt und welche Tipps & Tricks es gibt, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Wann ist ein Auto spritsparend?
Zu den sogenannten "Spritsparern" gehören Niedrigenergiefahrzeuge. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie weniger Energie benötigen und entsprechend weniger verbrauche