Ladeinfrastruktur

Zukunft der Logistikbranche: Wie die Kommission Straßengüterverkehr durch gezielte Entbürokratisierung zur Wettbewerbsfähigkeit beiträgt

Die Wettbewerbsfähigkeit der Logistikbranche hängt maßgeblich von der Reduzierung bürokratischer Hürden ab. Die Kommission Straßengüterverkehr hat das Ziel, durch verschiedene Maßnahmen die Branche zu stärken. In diesem Artikel untersuchen wir, wie diese Initiativen dazu beitragen, die Logistik zukunftssicher zu gestalten.

CarPR-Highlights: Die meistgesuchte Ladesäulenkarte Deutschlands

Die Ladesäulenkarte in Deutschland bietet einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge im gesamten Land. Von Standorten und Ladegeschwindigkeiten bis hin zu...

Ladestationen und erneuerbare Energien: Synergien für nachhaltige Mobilität

Die Verknüpfung von Ladestationen mit erneuerbaren Energien stärkt die Nachhaltigkeit der Elektromobilität. Diese Synergien tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die...

iDTRONIC: Der Schlüssel zur E-Mobilität

Eine der essenziellen Technologien bei öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur ist RFID. Betreiber können mit ihr die Ladefreigabe sowie die Bezahlvorgänge steuern und sicherstellen, dass nur...