Sondervermögen Infrastruktur

Stop-and-go als Dauerzustand: bei der Autobahn, auf der Autobahn

Es lässt sich partout nicht aus dem (Autobahn-) Kreuz leiern: die überfällige Sanierung der Infrastruktur ist schon wieder ausgebremst. Der jüngste Bremsklotz: der vollständige...

Technologische Innovationen im Straßenbau: Künstliche Intelligenz als Heilmittel gegen marode Infrastruktur

Technologische Innovationen, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, können entscheidend sein, um marode Infrastruktur zu sanieren. Die systematische Analyse von Straßenschäden durch intelligente Algorithmen ermöglicht eine gezielte Planung von Sanierungsmaßnahmen. Dies könnte langfristig zu einer signifikanten Verbesserung der Verkehrsqualität führen.

Analyse der neuen Verkehrsinfrastrukturprojekte in Baden-Württemberg: Investitionen in Brücken bis 2025 und deren Auswirkungen auf den Verkehr

Baden-Württemberg sieht sich mit einem signifikanten Investitionsbedarf in der Verkehrsinfrastruktur konfrontiert, insbesondere bezüglich sanierungsbedürftiger Brücken. Im Jahr 2025 soll eine beträchtliche Summe in den Erhalt und Neubau von Brücken fließen. Diese Analyse beleuchtet die finanziellen Rahmenbedingungen und die strategische Bedeutung der Projekte für die Verkehrsanbindung.